IT-Support & Wartung für Softwarebetrieb & Mitarbeiter
Unternehmen müssen sich heute auf schnellen IT-Support für Softwarebetrieb, Mitarbeiter und Kunden verlassen können. Besonders wenn Sie Software bzw. Apps für Ihre Kunden bereitstellen, ist fehlender Support eine häufige Ursache für schlechte Bewertungen in App-Stores.
Dafür bietet SINOVO Ihnen:
- Fachlichen IT-Support für den Betrieb Ihrer Software, d.h. fachlicher und technischen First-, Second- und Third-Level IT-Support, d.h. Help Desk- Dienstleistungen für Server-, Netzwerk-, Client- und Application-Support
- Wartung Ihrer Software
Individueller IT-Support für den stabilen Betrieb Ihrer Software
Optimieren Sie mit dem individuellen IT-Support von SINOVO den stabilen Betrieb Ihrer Software. Besonders im Tagegeschäft beugen Sie so geschäftsschädigenden Ausfällen vor und profitieren von einem effizienten IT-Support.
Das IT-Support-Team von SINOVO steht Ihren Mitarbeitern nach der erfolgreich entwickelten und implementierten Software für Supportaufgaben zur Verfügung. Sie bekommen dafür einen persönlichen Kundenbetreuer als Ansprechpartner für technische und fachliche Fragen zur Seite gestellt. Somit stellen wir sicher, dass Ihre Software erfolgreich in Ihrem Unternehmen im Einsatz ist.
Als Kunde wählen Sie Ihren individuellen IT-Support-Service. Sie bestimmen die Service-Level, Prioritäten und Reaktionszeiten. SINOVOs Kundenbetreuer arbeiten diese zuverlässig für Sie ab.
- Störungsannahme via Telefon & E-Mail oder Ticketsystem
- Klassifizierung / Qualifizierung
- Remote Support
- 1st Level Support inkl. Mobile-Device-Support
- Applikation Support
- Disposition / Onsite Service Aussteuerung
- Routing der Incidents
- Monitoring & Alerts
- Software & Apps
- Serversysteme
- Storage-Systeme & Backup as a Service
- Virtualisierungsumgebungen
- Netzwerke
- Datenbanken
- Sicherheitsumgebungen
Korrektive & perfektionierende Wartung - Software immer up to Date
Mit SINOVO ist Ihre Software immer „up to Date“. Unser Serviceteam hat bei der Wartung Ihrer individuellen Software aktiv und kontinuierlich die Erneuerung von Funktionen und Technologien im Blick.
Dabei profitieren Sie als Kunde von der Erfahrung unserer Experten aus anderen Softwareprojekten, sowie von unseren Best-Practice-Ansätzen. Hier kommen innovative Methoden sowie neue Technologien zur Lösung bestehender Probleme zum Einsatz, so wie auch klassische Methoden.
Die Wartung und der Betrieb werden langfristig für Ihren Bedarf angepasst. Sie entscheiden, wie diese gestaltet sein sollen.
Drei Arten der Softwarewartung – Sie haben die Wahl!
Ihnen stehen korrektive, perfektionierende und adaptive Wartung zur Wahl.
- Korrektive Wartung: Hierunter versteht man die Beseitigung von Fehlern, die erst gar nicht zu Stande kommen sollen
- Perfektionierende Wartung: Das ist die Optimierung von Eigenschaften der Software, wie z.B. die Leistung oder Skalierbarkeit.
- Adaptive Wartung: Das bedeutet, dass die Software an veränderte technische Bedingungen der Umgebung angepasst wird.