Legacy Systeme – Betrieb, Wartung & Weiterentwicklung
Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung von Legacy Systemen, z.B. von alter Individualsoftware, verschlingen einen Großteil des Zeitkontingents der IT-Abteilungen von Unternehmen und lassen damit wenig Raum für z.B. das Vorantreiben von Innovationen. Gleichzeitig decken Legacy Systeme häufig wichtige Geschäftsprozesse in einem Unternehmen ab, spiegeln jedoch die sich verändernden geschäftlichen Prozesse teilweise nicht mehr optimal wieder.
Aber: Alter Code von Individualsoftware rostet nicht. Anstatt einer hochpreisigen und zeitintensiven Neuentwicklung ist vielen Unternehmen oft mit „lebensverlängernden Maßnahmen“ mehr geholfen. Gerade, wenn für eine aufwändige Neuentwicklung einer Software das Budget fehlt, sollten Unternehmen mögliche Optionen untersuchen, bei denen das Legacy System weiterhin betrieben werden kann.
Herausforderungen bei Legacy Systemen
IT-Systeme und Anwendungssoftware gehören nach ca. 10 Jahren zu den Legacy Systemen und werden immer mehr zu einer lästigen Herausforderung.
Herausforderungen bei der Weiterentwicklung
-
es ist schwierig, diese veralteten Systeme und alte Individualsoftware mit den neuen Systemen zu verbinden,
-
es ist aufwendig, sie im Sinne der Modernisierung weiterzuentwickeln,
-
es ist mühsam, sie zu korrigieren.
Mangel an Softwareentwicklern mit Erfahrung
-
ältere Mitarbeiter gehen in den Ruhestand,
-
für junge Informatiker gibt es oft nichts Schlimmeres, als sich mit alten Technologien herumzuärgern.
Diese und andere Sorgen plagen Unternehmen, die Legacy Systeme nutzen, die unternehmenskritisch und strategisch sehr wichtig für sie sind.
Die Lösung: Outsourcing von Legacy Systemen
Das Outsourcing von Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung von Legacy Systemen ist eine mögliche Lösung für diese Herausforderung. SINOVO bietet Ihrem Unternehmen individuell zugeschnittene Unterstützung für Ihre Legacy Systeme an, damit Sie Ihre einmal mit großen Aufwand individuell entwickelten, getesteten und optimierten IT-Systeme auch in Zukunft noch lange und sorgenlos nutzen können.
-
Outsourcing von Betrieb & Wartung von Legacy Systemen, um eigene Ressourcen für Innovationen freizusetzen,
-
Kontinuierliche Weiterentwicklung von Legacy Systemen, statt komplette Neuentwicklung mit hohem Investitionsaufwand, um Wartungskosten bis zu 40% zu senken und die Kosten für die Erneuerung über einen längeren Zeitraum optimal planen und kontrollieren zu können.
Services für die Weiterentwicklung bestehender Legacy Systeme
Folgende Services stehen Ihnen für die Weiterentwicklung bestehender Legacy Systeme zur Verfügung.
Analyse der Legacy Systeme
-
Prüfung, welche Anwendungen möglicherweise auf dem Weg sind, problematische Legacy Systeme zu werden
-
Risikobewertung der Legacy Systeme, hinsichtlich Wichtigkeit und Funktion der Software im Unternehmen. Wäre das Risiko z.B. ein Totalausfall oder nur eine leichte Störung des Systems?
Identifikation, Planung & Umsetzung von Maßnahmen
-
Maßnahmen für jeden Einzelfall, um den Weiterbetrieb zu sichern
Umzug der Legacy Systeme auf eine neue Plattform
-
Weiterverwendung der bestehenden Software-Systems durch Umzug auf virtualisierte Plattformen, die einen unabhängigen Betrieb in einer sicheren Infrastruktur (Cloud) ermöglicht.
-
Gewinn an IT-Sicherheit durch eine Infrastruktur nach dem neusten Stand der Technik. Denn veraltete Systeme entsprechen häufig nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards.
-
In der Legacy Software enthaltenes Business- und Prozess- Know-how bleibt erhalten.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
-
Weiterentwicklung der alten Individualsoftware, sofern der Aufwand vertretbar ist und sie sich z.B. auch auf einer neueren Plattform betreiben lässt.
-
Vorteile der kontinuierlichen Weiterentwicklung: Risiko ist kontrollierbar; Fehleranfälligkeit ist gering durch langjährige Nutzung und die damit verbundene Robustheit der Software.
-
Mitarbeiter müssen sich nicht auf neue Software einstellen. Das spart dem Unternehmen Schulungs- und Einarbeitungskosten.
Betrieb & Wartung Ihrer Legacy Systeme: Vorteile & Services
Ihre Vorteile – Hohe Erreichbarkeit unserer IT-Experten
Beim Outsourcing des Betriebs und der Wartung Ihrer Legacy Systeme übernehmen unsere IT-Experten den laufenden Betrieb Ihres IT-Systems einschließlich der Überwachung desselben und sorgen dafür, dass die Funktionsfähigkeit Ihres Legacy Systems gewährleistet bleibt.
Auswahl an Services – Abrechnung nach Verbrauch
Wählen Sie die Services, die Ihr Unternehmen für den Betrieb & die Wartung von Legacy Systemen benötigt. Für jeden Service wird auf Wunsch eine Monatspauschale vereinbart. Die Abrechnung erfolgt nur nach Verbrauch. Das gibt Ihnen Planungssicherheit und Sie haben Ihr Budget unter Kontrolle.
-
Zuverlässige Betreuung und Beratung durch einen Ihrem Unternehmen zugewiesenen Projektleiter und Softwareentwicklern
-
Wartung von Applikationen und Anwendungen im 2nd und 3rd Level Support
-
Sicherstellung der Leistungsverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
-
Kompetenz bei Legacy Technologien im Microsoft- und Java-Umfeld