Fotolia 182880062 L

 

Orange Hellste 144689011

 

Orange Heller 144689011

 

Orange Mittel 144689011

 

Orange Hell 144689011

 

Orange Dunkel 144689011

Individualsoftware – Immer neu & einzigartig

Individualsoftware ist eine für ein bestimmtes Unternehmen entwickelte Software. Sie ist immer einzigartig und neuartig. Unsere Softwareentwickler bei SINOVO business solutions sind auf die individuelle Softwareentwicklung spezialisiert und unterstützen Sie gern bei Ihren Projekten.Nachdem Unternehmen in den vergangenen Jahren immer größere Fortschritte dabei gemacht haben, ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren, Technologieebenen zu modernisieren und neue Strukturen für eine bessere Zusammenarbeit der Fachabteilungen zu schaffen, investieren sie nun stärker in kundenzentrische Konzepte, um Kundenbedürfnisse so individuell wie möglich zu erfüllen. Dadurch möchten Unternehmen sich Wettbewerbsvorteile schaffen und sich von Wettbewerbern abgrenzen. Das neue Zauberwort heißt Customer Centricity.

Mit Individualsoftware digitale Lösungen für Customer Centricity-Konzepte umsetzen

Customer Centricity ist ein Konzept, das den Kunden und nicht das Produkt in den Mittelpunkt des Interesses rückt. Ausgangspunkt sind die Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche des Kunden.Warum begünstigt die Digitalisierung Customer Centricity? Der Verbraucher 4.0 möchte eine auf sich selbst optimal zugeschnittene Leistung erhalten – kontextgerecht, passgenau, individuell. Noch nie war ein umfassendes Verständnis für Kundenbedürfnisse so wichtig wie heute. Nur Individualsoftware kann sich sinnvoll mit Ihrem Produkt oder Dienstleistung vernetzen und Ihnen den entscheidenden Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern verschaffen.

Beispiele für digitale Customer Centricity-Konzepte

Um im Sinne der Customer Centricity persönliche Kundenbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen, können Unternehmen mit für sie speziell entwickelter Individualsoftware digitale Konzepte für folgendes umsetzen:

  • neue onlinebasierte Vertriebskanäle,
  • digitale Mehrwertservices für bestehende Produkte und Dienstleistungen,
  • vollautomatisierte und mit KI-Technologien ausgestattete Kundenservice-Prozesse
  • oder komplett neue – auf digitalen Technologien basierende – Geschäftsmodelle.

Individuelle Softwareentwicklung - Mehrwert für Kunden schaffen

Die individuelle Softwareentwicklung für digitale Lösungen ermöglicht Herstellern und Dienstleistern ein tiefgreifendes Verständnis für Kundenbedürfnisse und damit zielgenaue Kurskorrekturen. Damit die individuelle Softwareentwicklung einer digitalen Lösung zum Erfolg führt, muss sie für den Kunden zumindest subjektiv einen Mehrwert schaffen.

Beispiele für digitale Lösungen:

  • Data Analytics für Vertriebs- und Marketingprozesse,
  • Entwicklung von Individualsoftware, die mit Big Data und IoT-Sensorik ausgestatte ist
  • Bots mit künstlicher Intelligenz für persönliche Beratung und Empfehlungen im Kundenservice,
  • Entwicklung von Apps zur Funktionserweiterung und/oder Support,
  • Web-Portale zum Steuern und Verwalten Ihrer Produkte und/oder Dienstleistungen.

Erläuterungen zu diesen Lösungen lesen Sie in unserer Rubrik „Softwareentwicklung“, die Sie in der Navigationsleiste oben auf unser Webseite finden.

Vorteile der Individualisierung von Produkten & Dienstleistungen mit digitalen Lösungen

Die Individualisierung von Produkten und Dienstleistungen mit digitalen Lösungen bringt Unternehmen zahlreiche Vorteile, wie z.B.:

  • zusätzliche Wertschöpfung durch die Flexibilisierung des Angebots, die einen Mehrwert schafft,
  • Steigerung des subjektiven Werts des Angebots aus Sicht des Kunden und dadurch eventuell Raum für höhere Margen,
  • Erhöhung der emotionalen Bindungskraft der Marke,
  • Stärkung der langfristigen Kundenloyalität,
  • vorausschauende Bedarfsplanung, die einen bedarfsgerechte On-Demand-Fertigung ermöglicht,
  • Hohe Verfügbarkeit über detaillierte Informationen über Kundenpräferenzen und über das Nutzungsverhalten, dank IoT-Sensorik im Endprodukt.

Schnell am Markt sein – Mit passgenauer Individualsoftware und kürzeren Update-Zyklen

Wer schnell am Markt sein und wachsende Kundenbedürfnisse erfüllen möchte, braucht passgenaue Individualsoftware, die perfekt auf seine Prozesse und Kunden abgestimmt ist. Voraussetzung ist, sich über die eigenen Prozesse klar zu werden, diese immer wieder über integrierte Telematik-Lösungen in der Software beim Kunden zu validieren, dann zu optimieren und dann in der Software abzubilden.

SINOVO entwickelt agil mit kürzeren Update-Zyklen. Dadurch gewinnen Hersteller und Dienstleister die Flexibilität, die sie für die sich stets ändernden und individuellen Kundenbedürfnisse brauchen. Unsere Softwareentwickler wenden für schnellere Software-Innovation die DevOps-Methode an. Die DevOps-Methode hilft, agile Methoden auf den IT-Betrieb zu übertragen und Standardmodelle für Software-Entwicklung und IT-Betrieb miteinander zu verbinden.

Weitere Informationen zur agilen Softwareentwicklung lesen Sie in unserer Rubrik DevOps (https://business.sinovo.de/de/individuelle-software-entwicklung/devops-fuer-beschleunigte-software-innovation).